Neuigkeiten
Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung 2025
Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung 2025 am Dienstag, den 29.04.2025 um 19.30 Uhr im Gasthaus Höhensteiger, Westerndorf St. Peter Tagesordnung: Begrüßung durch den 1. Vorstand Alois Kalteis Grußworte Bericht des 1. Vorstandes Alois Kalteis Der neue Präsident des Bayerischen Waldbesitzerverbandes: Bernhard Breitsameter referiert zu Themen der aktuellen Forstpolitik Geschäftsbericht 2024 Jahresabschluss [...]
Informationen zum Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“
Fragen zu den Bedingungen und zum Verfahren stellen Sie bitte direkt bei der FNR
Pressemitteilung AELF Rosenheim
Sturmschäden im Raum Halfing
Newsletter „WBV-Aktuelles“
WBV-Aktuelles Nr. VIII-2025
• Kapitalerhöhung MW Biomasse
WBV-Aktuelles Nr. VII-2025
• Unser neuer Holzvermittler Franz Dangl stellt sich vor
WBV-Aktuelles Nr. VI-2025
• Jahreshauptversammlung 2025
WBV-Aktuelles Nr. V-2025
• Infoveranstaltung zum Thema fachgerechte Pflanzung II
WBV-Aktuelles Nr. IV-2025
• Infoveranstaltung zum Thema fachgerechte Pflanzung
WBV-Aktuelles Nr. III-2025
• Die Gefahr sitzt unter der Rinde
WBV-Aktuelles Nr. II-2025
• Sepp Holzner beendet seine Tätigkeit als Holzvermittler
WBV-Aktuelles Nr. I-2025
• Stellenausschreibung Holzvermittler
WBV-Aktuelles Nr. VII-2024
• Terminänderung für die Obmannschaften Rohrdorf, Lauterbach, Höhenmoos und Neubeuern
WBV-Aktuelles Nr. VI-2024
• Herbstversammlungen / Waldbegänge 2024
E-Mail Verteiler
In unserem E-Mail Verteiler erhalten Sie unsere aktuellen Nachrichten, Infos über aktuelle Entwicklungen und waldbauliche Informationen. Als WBV-Mitglied können Sie sich hier kostenlos für den Newsletter anmelden.
WBV-Mitteilungsblatt
WBV-Blatt – 189 – August 2025
• Neuer Holzvermittler für die Gemeindebereiche Riedering, Stephanskirchen und Prutting • Lehrfahrt der WBV Rosenheim in den Frankenwald • Waldbauliche Förderung WALDFÖPR 2025 • Der Riesenmammutbaum – Ein Gigant mit Zukunft
WBV-Blatt – 188 – April 2025
• Einladung zu unserer JHV 2025 • Brennholz ein alter und zugleich moderner Brennstoff • 17. Laubholzsammelverkauf in Marienberg • Trotz reicher Niederschläge keine Erholung • Die Flatter-Ulme – eine Alternative zur Esche
WBV-Blatt – 187 – Oktober 2024
• Herbstversammlungen und Waldbegänge 2024 • Nachhaltigkeit – Kaum ein Begriff wird in unserer modernen Welt mehr strapaziert. • Vergelt's Gott – Hans Soyer, Forstdirektor a.D. • Ergebnisse der 4. Bundeswaldinventur 2022 • Geschützte Biotope – Was ist bei der Bewirtschaftung zu beachten?
WBV-Blatt – 186 – Juli 2024
• Gegen sinnlose Bürokratie und die Totalüberwachung unserer Wälder durch die EU • Wald und Wild – Einheit oder Gegensatz? • Grundsätze zur Rundholzlagerung • Lehrfahrt der WBV Rosenheim Willkommen im Land der Tausend Seen • Ausmähen oder Austreten von Jungpflanzen
WBV-Blatt – 185 – März 2024
• Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung 2024 •Unsere neuen Holzvermittler stellen sich vor • Laubholzsammelverkauf 2023/2024 - Das Ergebnis • Jungbestandspflege und Durchforstung – wichtiger denn je!
Erfahre mehr von uns
Informieren Sie sich in den einzelnen Infofeldern.